MARIANDL Shopping Krems

PRESSE

Tausende funkelnde Lichter, Zauberhaftes von Rollin’Art und gratis Fotopoint

Es weihnachtet im MARIANDL Krems:

Bunte Weihnachtsbäume von Volksschulkindern schmücken das MARIANDL.
© MARIANDL Krems / Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Das Christkind gibt heuer wieder mehr Geld im stationären Handel aus. Das hat eine Studie des Linzer market Instituts ergeben. Die Menschen in und um Krems sind schon jetzt voll auf Weihnachten eingestellt: Denn das MARIANDL stärkt mit seinen 20 Shops und dem Gastronomiebetrieb Genuss.Spiel die Vorfreude auf das große Fest. Wer das Shopping-Center besucht, bestaunt ab sofort auch die bunten, 1,70 Meter hohen Weihnachtsbäume, die Volksschulkinder aufwändig gestaltet haben. Am Programm stehen auch heuer kostenlose Aktivitäten, die Groß und Klein stimmungsvoll in die Adventzeit eintauchen lassen – von Fotopoints bis Kinderschminken. Wer dem Christkind helfen will, findet exklusiv im Advent Spielwaren im neuen INTERSPAR-Pop-up-Store sowie zauberhafte Geschenke beim Rollin’Art Weihnachtsmarkt.

Es gibt in der Vorweihnachtszeit viele Gründe, das MARIANDL in Krems zu besuchen. Neben der unkomplizierten Anreise, der guten Öffi-Anbindung und den extrabreiten Parkplätzen bietet das MARIANDL ein familienfreundliches und übersichtliches Einkaufserlebnis. Die Weihnachtszeit ist voller Magie: Das Center lädt mit tausenden funkelnden Lichtern, dem glitzernden Riesen-Deko-Hirsch im Luftraum und dem Traditions-Christbaum zum Schauen und Staunen ein.

Skribanowitz: „Weihnachtsbäume sind künstlerische Unikate“
Das MARIANDL ist regional verwurzelt und insbesondere mit den Menschen und Institutionen der Stadt Krems verbunden. So haben in den vergangenen Wochen Kinder aus 8 Volksschulen in aufwändiger Kleinstarbeit 1,70 Meter hohe Karton-Weihnachtsbäume gestaltet. „Wir sind heuer besonders stolz auf unsere vorweihnachtliche Deko: Unsere 8 Weihnachtsbäume sind allesamt künstlerische Unikate und vereinen die Kreativität der Volksschulkinder aus dem Umkreis. Da heißt es für Eltern, Großeltern und Freunde: Nichts wie hin und die Kunstwerke der Kids bestaunen“, sagt MARIANDL-Center-Managerin Marie-Theres Skribanowitz über die bunten Baum-Unikate, die bis 31. Dezember im MARIANDL zu sehen sind.

Einzigartig Schönes von Rollin’Art
Die Menschen in Österreich wollen heuer laut einer aktuellen Studie vom Linzer market Institut im Auftrag von SES ihre Weihnachtsgeschenke vermehrt im stationären Handel einkaufen. Der Anteil derer, die ihre Geschenke überwiegend online kaufen, sinkt gegenüber dem Vorjahr. „Unsere 20 Shoppartner im MARIANDL sind voll auf das große Fest eingestellt“, erklärt MARIANDL-Center Managerin Marie-Theres Skribanowitz und ergänzt: „Wir haben dieses Jahr speziell für die Weihnachtszeit zusätzlich zum MARIANDL-Angebot zwei Pop-Up-Stores organisiert: zum ersten den 170 m² großen Spielwaren-Shop von INTERSPAR und zum zweiten Rollin‘Art mit seinen einzigartigen, zauberhaften Geschenke-Inspirationen.“ Der INTERSPAR-Pop-Up-Store im Obergeschoß hält seine Türen bis Jahresende geöffnet, Rollin’Art macht im Erdgeschoß von Samstag, 30. November bis Montag, 23. Dezember Station.

Warten aufs Christkindl mit vielen kostenfreien Programmpunkten
Für Familien gibt es auch 2024 eine Reihe an vorweihnachtlichen Aktivitäten. Als Service für Groß und Klein stehen kostenfrei Aktionen im MARIANDL bereit, die die Vorfreude auf das Christkind steigern: Bis 31. Dezember ist im Obergeschoß ein weihnachtlicher Fotopoint mit vier Kojen vorbereitet.  An jedem Adventsamstag von neun bis zwölf Uhr können sich Kinder im INTERPSAR-Spielwarenmarkt-Pop-Up-Store schminken lassen – am 30. November geht’s los.

MARIANDL KREMS – managed by SES Spar European Shopping Centers
Das Shopping-Center MARIANDL Krems wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit April 2014 rund 20 Shops, Gastronomie und Dienstleister. Auf über 26.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Fussl, C&A, Hervis und Genuss.Spiel. 550 Gratis-Parkplätze, E-Ladestationen und die perfekte öffentliche Anbindung von Krems und dem Waldviertel sorgen für eine bequeme Anreise. SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe. Weitere Informationen unter: www.mariandl-shopping.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3543 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© MARIANDL Krems / Robert Fritz
© MARIANDL Krems / Robert Fritz

Dokumente 2
  • LS_Bunte Weihnachtsbäume gratis Fotopoints und Zauberhaftes von RollinArt
    LS_Bunte Weihnachtsbäume gratis Fotopoints und Zauberhaftes von RollinArt
    © MARIANDL Krems
  • LS_Bunte Weihnachtsbäume gratis Fotopoints und Zauberhaftes von RollinArt
    LS_Bunte Weihnachtsbäume gratis Fotopoints und Zauberhaftes von RollinArt
    © MARIANDL Krems

Zum Thema

Kontakt
(1) Marie-Theres Skribanowitz (Mariandl)
Mag. Marie-Theres Skribanowitz
Center-Managerin MARIANDL Krems

MARIANDL GmbH & Co KG
Wiener Straße 91
3500 Krems

T +43 2732 76800
E-Mail
Mag. Marie-Theres Skribanowitz
Center-Managerin MARIANDL Krems
Mag. Marie-Theres Skribanowitz

M +43 (0) 664 815 94 53

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler