MARIANDL Shopping Krems

PRESSE

Jeder Vierte besorgt bereits jetzt Weihnachtsgeschenke

Aktuelle Market-Studie für SES belegt: Weihnachtseinkäufe 2020 haben gestartet

Ab Mitte November ist das MARIANDL wieder weihnachtlich dekoriert.
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Noch bevor die für den Handel wichtigste Saison beginnt, haben die Österreicherinnen und Österreicher dieses Jahr ihre Vorbereitungen für Weihnachten gestartet. Das geht aus einer Studie des Linzer Market-Instituts im Auftrag des MARIANDL-Betreibers SES Spar European Shopping Centers hervor, dem größten Shopping-Center-Entwickler in Österreich. Insgesamt 1.000 Konsumentinnen und Konsumenten wurden befragt. Demnach werden rund ein Viertel (24 Prozent) jener, die den Kauf von Weihnachtsgeschenken planen, bis Ende Oktober 2020 mit ihren Einkäufen begonnen haben, 10 Prozent davon gaben an, bereits im September Geschenke gekauft zu haben. Zwei Drittel der Bevölkerung wollen heuer bis zu 500 EUR für Weihnachtsgeschenke ausgeben, ein Viertel sogar mehr als 500 EUR.

24 Prozent der Österreicher haben bereits während des Jahres, spätestens jedoch im Oktober, mit ihren Weihnachtseinkäufen begonnen und somit schon bevor im Handel die klassische Vorweihnachts-Saison startet. Zehn Prozent aller Befragten gaben an, bereits vor Ende September Geschenke für Weihnachten 2020 besorgt zu haben. Fast 40 Prozent der Befragten, die für das Weihnachtsfest Geschenke einkaufen, starten damit im November. Nur knapp jeder Zehnte der Befragten ist Last-Minute-Käufer und besorgt erst in der letzten Woche vor Weihnachten Geschenke, davon sind zwei Drittel Männer.

Mehr als die Hälfte gibt zwischen 100 und 500 EUR aus
Zwei Drittel der Bevölkerung werden heuer für Weihnachtsgeschenke bis zu 500 EUR ausgeben, ein weiteres Viertel (24 Prozent) sogar mehr als 500 EUR.

Geschenkekauf bringt weihnachtliche Vorfreude
Das vorherrschende Gefühl beim Einkaufen der Weihnachtsgeschenke ist laut der aktuellen Studie vor allem jenes der Vorfreude auf Weihnachten, wobei dies bei Frauen (54 Prozent) stärker ausgeprägt ist als bei Männern (34 Prozent).

„Die Studienergebnisse bestätigen die Wahrnehmung unserer Shoppartner im Haus: Im MARIANDL hat das Weihnachtsshopping schon seit einiger Zeit begonnen, die Sortimente dafür sind schon im Haus“, so Egbert Holz, Center-Manager im MARIANDL. „Die Vorbereitungen für die Weihnachtsaktivitäten im MARIANDL laufen bereits seit mehreren Wochen, sichtbar für unsere Besucher wird das vor allem durch die aufwändige Weihnachtsdekoration ab Mitte November.“

Heuer erst recht Weihnachten feiern – stationärer Handel ist bestens vorbereitet
„Dass das Einkaufen der Weihnachtsgeschenke heuer schon so früh beginnt, hat uns einerseits überrascht, andererseits liegt die Vermutung nahe, dass gerade in Zeiten wie diesen das Schenken einen ganz besonderen Stellenwert hat“, resümiert dazu der Vorsitzende der Geschäftsführung von SES Spar European Shopping Centers Marcus Wild. „Die Studienergebnisse lassen hoffen, dass der stationäre Einzelhandel, in dem hunderttausende Menschen beschäftigt sind, nach dem Lock-down im Frühjahr und den damit verbundenen Umsatzeinbußen zwar nicht mehr alles, aber zumindest einen Teil wird aufholen können. Die geplanten Ausgaben zeigen, dass die widrigen Umstände dazu führen, dass das Weihnachtsfest eine Renaissance erlebt und insgesamt für Herrn und Frau Österreicher als Anlass wieder eine überragende Bedeutung bekommt, im Gegensatz zu den Vorjahren“, stellt Wild fest.

MARIANDL KREMS – managed by SES Spar European Shopping Centers
Das Shopping-Center MARIANDL Krems wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit April 2014 rund 20 Shops, Gastronomie und Dienstleister. Auf über 26.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Fussl, C&A, Hervis und Genuss.Spiel. 550 Gratis-Parkplätze, E-Ladestationen und die perfekte öffentliche Anbindung von Krems und dem Waldviertel sorgen für eine bequeme Anreise.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shoppin-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: presse@mariandl-shopping.at und presse@ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3378 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1

Dokumente 2
  • MARIANDL Krems_Presseaussendung_Studie-Weihnachtseinkäufe_22-10-20
    MARIANDL Krems_Presseaussendung_Studie-Weihnachtseinkäufe_22-10-20
  • MARIANDL Krems_Presseaussendung_Studie-Weihnachtseinkäufe_22-10-20
    MARIANDL Krems_Presseaussendung_Studie-Weihnachtseinkäufe_22-10-20

Zum Thema

Kontakt
(1) Marie-Theres Skribanowitz (Mariandl)
Mag. Marie-Theres Skribanowitz
Center-Managerin MARIANDL Krems

MARIANDL GmbH & Co KG
Wiener Straße 91
3500 Krems

T +43 2732 76800
E-Mail

(2) Claudia Streitwieser-Schinagl (MARIANDL)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber des MARIANDL – wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Mag. Marie-Theres Skribanowitz
Center-Managerin MARIANDL Krems
Mag. Marie-Theres Skribanowitz

M +43 (0) 664 815 94 53

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler