MARIANDL Shopping Krems

PRESSE

Eigener umweltfreundlicher Sonnenstrom für‘s MARIANDL

Kremser Shopping-Center erhält Mega-Photovoltaik-Anlage

Bild 1: Vlnr. Marie-Theres Skribanowitz, Center-Managerin des MARIANDL und Andreas Trauner, technischer Leiter des MARIANDL. Montage-Start für die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des MARIANDL. Ab Mai geht die 2.100 Quadratmeter große Anlage in Betrieb.
© MARIANDL KREMS/Hannes Polt
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Das SES-Shopping-Center MARIANDL in Krems setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Energieeffizienz. Mit Anfang April startete die Errichtung der hauseigenen 266-kWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Damit produziert das Center künftig jährlich rund 267.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Sonnenstrom für den Eigenbedarf und spart damit 64 Tonnen CO2 pro Jahr ein*. Die Inbetriebnahme ist bereits für Mai geplant.

Bei der Entwicklung wie auch im täglichen Center-Betrieb setzt das MARIANDL bereits jetzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, beispielsweise bei der bedarfsgerechten Lüftungsregelung in der Mall und den 50 E-Ladepunkten für die Besucher:innen. Nun kommt im Frühjahr 2022 eine moderne Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hinzu. Das MARIANDL wird rund 85 Prozent des so erzeugten Sonnenstroms selbst nutzen und die überschüssige Energie ins öffentliche Netz einspeisen.

2.100 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage ab Mai in Betrieb

Anfang April wurde mit der Installation der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des MARIANDL begonnen. In den kommenden fünf Wochen werden rund 690 Stück Solar-Paneele auf einer Fläche von 2.100 Quadratmetern auf dem Dach errichtet. Die moderne 266-kWp-Photovoltaik-Anlage wird rund 20 Prozent des Eigenbedarfs an Strom in der Mall und der Tiefgarage abdecken. „In Hinblick auf unsere Klimaziele und in Zeiten steigender Energiekosten ist diese Investition in eine nachhaltige Stromgewinnung im MARIANDL zum richtigen Zeitpunkt der richtige Schritt. Mit der Photovoltaik-Anlage bauen wir unseren energieeffizienten und umweltfreundlichen Weg konsequent weiter aus“, sagt Marie-Theres Skribanowitz, Center-Managerin des MARIANDL in Krems zur nachhaltigen Investition.

Dritte Photovoltaik-Anlage auf einem SES-Center

Bereits seit 2018 betreibt der MURPARK Graz eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Auch die WEBERZEILE Ried produziert seit 2020 eigenen umweltfreundlichen Sonnenstrom. Zudem deckt der SILLPARK in Innsbruck knapp die Hälfte seines Strombedarfs über ein eigenes kleines Wasserkraftwerk. Somit produzieren mit dem MARIANDL Krems bereits vier Center des österreichischen Shopping-Center-Marktführers SES selbst erneuerbare Energie aus Sonnen- bzw. Wasserkraft.

MARIANDL-Betreiber SES engagiert sich in Sachen Nachhaltigkeit

SES Spar European Shopping Centers investiert massiv in nachhaltige Energie in ihren Shopping-Malls und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 auf 50 Prozent der verfügbaren Dachflächen Photovoltaik-Anlagen zu installieren. Das betrifft all jene Dächer, die nicht als Parkdecks, Terrassen oder Freizeit-Hotspots genutzt werden. Darüber hinaus setzt SES in ihren 30 Shopping-Destinationen auf verschiedenste Umweltschutzmaßnahmen, wie Komplett-Umstellung auf LED, bedarfsgerechte Lüftungsregelung (Luftqualität), Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energieträger, 100 Prozent Bezug von Ökostrom, Wärmerückgewinnung sowie auf den Ausbau der Elektromobilität. SES führte 2019 für die österreichischen Center sowie für INTERSPAR-Märkte und Maximarkt-Standorte im SPAR-Konzern ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 ein, welches 2019 durch den TÜV AUSTRIA erfolgreich zertifiziert wurde.

 

*Berechnung laut dem durchschnittlichen Strommix in Österreich

MARIANDL KREMS – managed by SES Spar European Shopping Centers
Das Shopping-Center MARIANDL Krems wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seit April 2014 rund 20 Shops, Gastronomie und Dienstleister. Auf über 26.000 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich Magnetbetriebe wie INTERSPAR, Fussl, C&A, Hervis und Genuss.Spiel. 550 Gratis-Parkplätze, E-Ladestationen und die perfekte öffentliche Anbindung von Krems und dem Waldviertel sorgen für eine bequeme Anreise.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shoppin-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: presse@mariandl-shopping.at und presse@ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3398 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© MARIANDL KREMS/Hannes Polt

Dokumente 2
  • PA_MARIANDL_PV-Anlage_130422
    PA_MARIANDL_PV-Anlage_130422
  • PA_MARIANDL_PV-Anlage_130422
    PA_MARIANDL_PV-Anlage_130422

Zum Thema

Kontakt
(1) Marie-Theres Skribanowitz (Mariandl)
Mag. Marie-Theres Skribanowitz
Center-Managerin MARIANDL Krems

MARIANDL GmbH & Co KG
Wiener Straße 91
3500 Krems

T +43 2732 76800
E-Mail
Mag. Marie-Theres Skribanowitz
Center-Managerin MARIANDL Krems
Mag. Marie-Theres Skribanowitz

M +43 (0) 664 815 94 53

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler